Ein Supifant auf Wanderschaft

Überraschende Aussichten

am 21.4.2025

Heute nehm ich wieder einmal den Papa mit. Denn ich glaube, die Wege hinauf auf den Hainfelder Kirchenberg sind nach seinem Geschmack. Wir parken in der Nähe der Kirche und müssen zuerst steil rauf auf ein bissl Asphalt, bis wir die Lutter-Alm passiert haben (und ja, die ist noch so gut wie im Ort). Schöne Aussichten möchten wir genießen, aber der Zeitgenosse schaut gar schröcklich aus

pxl_20250421_064952664.jpg

Doch wir lassen uns davon nicht abbringen und es geht über Wiesen

pxl_20250421_065339706.jpg

und schöne Waldwege

pxl_20250421_070119202.mp.jpg

sehr schön gleichmäßig bergauf. Das frische Grün, das Zwitschern der Vögel - ich war ja schon öfter hier, aber fast nur im Winter oder bei schlechterem Wetter, aber bei diesem Wetter ist das schon noch einmal einiges schöner.

Drüben liegen die sanften Hügel nördlich des Gölsentals. Auch da war ich schon, zum Beispiel bei der Kukubauerhütte.

pxl_20250421_071818907.jpg

Überall junges Grün (Naja, ok, der Wanderer ist kein junges Grün mehr)

pxl_20250421_072215364.jpg

Wir passieren die Lichtung. Dieser Schlag runter ist Wintersportrevier, sehr geeignet für ganz kurze Schitouren. Wenn denn Schnee läge, ich glaube nicht, daß heuer im Winter auch nur ein Tag wirklich Schneelage hatte.

pxl_20250421_074601743.jpg

Auch wenn es nur ein bißchen ist - hier oben merkt man trotzdem, daß die Blätter noch nicht ganz so weit sind. Alles ist luftig

pxl_20250421_074722639.jpg

Noch ein paar Schritte auf und über eine Forstraße. Immer wenn ich mit wem andern unterwegs bin… ich hab wieder recht wenig fotografiert, so zum Beispiel das eher unnötige Schild auf der Forststraße, das auf Wanderer hinweist (und das der Papa wieder geraderückt, die Warnung war nur für die Wanderer selbst lesbar) oder auch die Hütte. Wir setzen uns draußen hin und können jetzt in die schöne Gegend schauen

pxl_20250421_083422953.jpg

Obwohl der Berg nicht hoch ist, hat man einen schönen Blick in sanfte Hügel, aber auch in die entfernten hohen Berge wie Schneeberg und Rax. Einfach idyllisch, auch mit der kleinen Kapelle daneben

pxl_20250421_085204511.jpg

Wir mampfen eine „schwarze Schwarzwälder Kirsch“ (das sich aber eher als Schokokuchen mit Kirschen herausstellt) und einen Nußstrudel (ha! ich bin früh da und krieg deswegen den Anschnitt) und wir genießen das Sitzen und Schauen. Danach zeige ich noch, daß man von der leicht erhöhten Terrasse noch einen schöneren Blick hat und verlange ein Beweisfoto

pxl_20250421_085457995.jpg

Dann geht es gemütlich wieder bergab, überwiegend auf Forstraßen durch Wald

pxl_20250421_092130098.mp.jpg

und auch noch an der Liasenböndlhütte vorbei. Hier kann man ja auch eine „Drei-Hütten-Wanderung“ machen - drüben die Lindensteinhütte, oben die Hainfelder Hütte und hier runter auf dem Weg die Liasenböndlhütte. Aber wir hatten ja schon Hütte, drum geht es bergab und ins Kirchtal, wo der Bach gluckert und die Bäume blühen

pxl_20250421_094401083.jpg

Immer wieder eine sehr angenehme und lockere Wanderung und oben ein überraschend weiter Ausblick

1 Beiträge für den August 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken