Ein Supifant auf Wanderschaft

Seltsamer Heiliger auf schönem Weg

am 17.6.2025

Heute möchte ich auf den Greihbichl, Greihbühel, Greibühel… - wie immer ist die Schreibweise sehr unterschiedlich. Normalerweise ist das für mich eine Zwischenstation auf dem Weg zum Figerhorn. Aber da gehe ich dann vom Lucknerhaus. Heute gehe ich direkt vom Campingplatz weg

pxl_20250617_060337584.jpg

und dann geht es hinüber zur Felsenkapelle auf äußerst hübschem Weg

pxl_20250617_062207736.jpg

Die Felsenkapelle ist recht neu, die Stelle wurde aber früher schon genutzt - man fand hier beim Bau der Kapelle Steinbock, Reh und Hirschknochen und v.a. Schädel, sowie einen Bärenschädel und auch eine Prasinit-Axt aus dem Neolithikum

pxl_20250617_062544621.jpg

In herrlichen Serpentinen geht es bergauf, es ist wirklich schön hier bergauf zu gehen, es ist auch ganz einsam, ich bin alleine unterwegs. Ein kleine Hütte auf dem Weg

pxl_20250617_072614512.jpg

Nach den wunderschönen Waldwegen komme ich auf die Almweiden

pxl_20250617_074040949.jpg

Ein paar niedrige Fichten und Lerchen wachsen hier noch

pxl_20250617_074315887.jpg

Es ist soooo schön zu gehen hier

pxl_20250617_075013728.jpg

Voraus der Greibühel auf der rechten Seite - links geht es weiter zum Figerhorn

pxl_20250617_075242657.jpg

Ich habe für heute mein Ziel erreicht und genieße den Rundumblick - etwas dunstig, aber sehr schön

pxl_20250617_081835104.pano.jpg

Nach einer kleinen Pause geht es weiter Richtung Ködnitztal

pxl_20250617_085941828.jpg

bis zum Lucknerhaus, wo es gute Torte gibt. Die Heidelbeeren da drin sind echte Heidelbeeren - die Zunge wird blau davon… und so schmeckt es auch :-)

pxl_20250617_091850486.jpg

mit wundervollem Ausblick auf den Großglockner

pxl_20250617_093831860.jpg

Gut gestärkt geht es jetzt ein paar Schritte auf der Straße hinunter, dann biegt man hinunter, wo man zuerst einmal eine Zeit auf Schotterstraßen bleibt

pxl_20250617_095920445.jpg

und dann komme ich beim Gehöft Schliederer vorbei. An der Scheune gibt es einen seltsamen Heiligen. Nach einem kurzen Austausch mit Papa ist das wahrscheinlich kein Heiliger, sondern eventuell von einem früheren Kreuzweg „gerettet“ und hier platziert. Für mich sieht der seltsam aus, weil er da so ausschaut, als würde er… am Örtchen sitzen…

pxl_20250617_100743223.jpg

Ich liiiiiebe diese Wiesenblumen

pxl_20250617_101322257.jpg

Es geht dann wieder auf einen schönen Weg hinüber, man hat eine tolle Aussicht das Kalsertal hinunter mit Blick auf Kals selbst

pxl_20250617_104544725.jpg

Wieder durch Wäldchen

pxl_20250617_110028410.jpg

und dann ein Stück auf der Straße wieder zurück. Das ist ein wunderschöner Weg, auch wenn es keinen echten Gipfel gibt, die Wege sind es wert, begangen zu werden.

2 Beiträge für den August 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken