am 14.6.2025
Nachdem ich gestern fleißig war, heute wieder was lockeres. Ich mag den Feilkopf und die Feilalm einfach - daher… warum nicht einfach noch einmal.
Ich stell mich wieder hin am Parkplatz mit Blick auf's Sonnjoch (glaub ich zumindest )
und dann geht es durch den Wald bergauf
und dann über die Forststraße, aber eben nicht hin zur Feilalm, sondern steiler weiter hinauf
und dann hinaus auf die Almen
in der Nähe der Gütenbergalm. Die hätte auch schon offen
aber die Feilalm ist einfach meine Stammalm - also geht es jetzt weiter Richtung Feilkopf, da geht es fast schon eben nach vorne zum Gipfelkreuz
Ich setze mich kurz hin auf eine der zahlreich vorhandenen Bankerln und sitz da neben den Blümchen - das sieht doch aus, als hätte sich jemand ganz viel Mühe gegeben einen Steingarten zu bauen - macht alles die Natur am schönsten.
Man sieht sich zwar schwer satt, aber ich gehe dann doch hinunter zur Feilalm
und genieße dort wieder die hausgemachte Sachertorte.
Dann geht's wieder runter auf bekannten Wegen. Ich mach mir einen gemütlichen letzten Nachmittag an meinem Schattenplatz mit Ausblick auf die Rofan
und dann möchte ich mir einen Kaffee machen - aber warum nicht - heute gibt's einen Eiskaffee zum Abschied
War heuer sehr viel los am Achensee - aber die Gegend ist halt einfach schön, da kann man verstehen, daß die Leute gern hinfahren