Überraschende Besiedlung am Berg

am 7.3.2015

Heute geht's nach Grünbach am Schneeberg, von wo aus man auf den Geländberg kommt. Das ist die letzte Erhebung der hohen Wand, zählt aber nicht mehr zur hohen Wand. Ich geh weg bei der Schule, Blick auf mein Ziel, im Vordergrund der Schaustollen

lh5.googleusercontent.com_-jgfcemokrtw_vpseh2-beai_aaaaaaaahqy_r5-bk8qls_e_w1209-h907-no_20150307_102146_richtone_28hdr_29.jpg

Überall gibt es hier noch Reste der etwa 140 Jahre währenden Geschichte des Kohleabbaus. So der Schaustollen mit ein paar Ausstellungsstücken aus vergangenen Tagen oder auch im Anstieg den alten Förderturm

lh5.googleusercontent.com_-9lw8fk8r8z0_vpsejqnzqri_aaaaaaaahqk_r4t-ualwsww_w680-h907-no_20150307_103744_richtone_28hdr_29.jpg

Kurz danach geht es vom besiedelten Gebiet aufwärts in den Wald

lh6.googleusercontent.com_-ika1nnuvpg4_vpselvvyo2i_aaaaaaaahug_wil9n8sut5m_w680-h907-no_20150307_104553_richtone_28hdr_29.jpg

mit Blicken hinunter

lh5.googleusercontent.com_-9ujzxje02o4_vpserlxeuzi_aaaaaaaahru_ewvx-y_8we_w1209-h907-no_20150307_110243_richtone_28hdr_29.jpg

es liegen aber überall Bäume und Äste herum. Die Aufräumarbeiten nach den Eisbrüchen im Jänner sind noch im Gange

lh5.googleusercontent.com_-z1vtcncyx2e_vpseor9ks5i_aaaaaaaahri_gcfxyzpo5kw_w680-h907-no_20150307_110219_richtone_28hdr_29.jpg

Blick hinunter und der hohen Wand entlang

lh3.googleusercontent.com_-uolbgqlcyew_vpsesjfgwvi_aaaaaaaahrg_yp9yepj6ab8_w1209-h907-no_20150307_111151_richtone_28hdr_29.jpg

dann noch eine steilere Passage und ich stehe vor der Hütte am Geländberg… wo gerade ein heftiger Kampf im Gange ist! :-o

lh3.googleusercontent.com_-ddek6tpfp1m_vpset9h3sji_aaaaaaaahrs_vywvktksw-i_w1209-h907-no_20150307_112331_richtone_28hdr_29.jpg

Die kannte ich noch gar nicht. Hier in der Nähe gibt es eine Bärenhöhle und der Bereich ist offenbar jahrtausendelang besiedelt. Kein Wunder, es gibt kaum einen Platz mit so schöner Übersicht Richtung südliches Wiener Becken einerseits und natürlich Puchberger Becken und Schneeberg andererseits. Ich treffe noch einen Mann aus Holz

lh5.googleusercontent.com_-epdr4tywew8_vpseyn5cfxi_aaaaaaaahse_ce0hbvnisvo_w680-h907-no_20150307_112912_richtone_28hdr_29.jpg

und dann setze ich mich an der Fritz-Seiser-Ruhe am Gipfel hin und genieße die Aussicht

lh3.googleusercontent.com_-htwhe6obdso_vpsebo_aypi_aaaaaaaahsc_ix7eravetyy_w1209-h907-no_20150307_112958_richtone_28hdr_29.jpg

Leider zieht es wieder etwas zu und ich bin heute wirklich Todmüde. Eigentlich wollte ich noch rüber auf die Plackles, aber ich entschließe mich, nur bis zum Rastkreuz zu gehen. Da drüben ist der Katharinenschlag, die Dürre Wand mit ihrer höchsten Erhebung

lh6.googleusercontent.com_-fwlffwrwkgy_vpsec8yqyqi_aaaaaaaahso_jiiiiu3xdxc_w1209-h907-no_20150307_115629_richtone_28hdr_29.jpg

Vorbei an Rastkreuz und Schleimhütte

lh4.googleusercontent.com_-xurylsz7cam_vpsee3re7bi_aaaaaaaahs0_rkiyj54cq-8_w1209-h907-no_20150307_120717_richtone_28hdr_29.jpg

mache ich mich an den weiteren Abstieg. Vorbei an netten Schafen und angenehmerweise im Wald ohne Wind weiter mit Blicken hin zu niederösterreich höchstem Berg

lh4.googleusercontent.com_-ntvvvb8esck_vpselzcqski_aaaaaaaahtk_ehcwfpjptgw_w1209-h907-no_20150307_123433_richtone_28hdr_29.jpg

und vor dem „Seiser Toni“ wieder zurück. Manche Schilder sind vom Baum schon fast „gefressen“

lh4.googleusercontent.com_-z2xeknvf83g_vpseqiipk0i_aaaaaaaahui_p5wjvwtta4c_w680-h907-no_20150307_125216_richtone_28hdr_29.jpg

und dann wieder zurück mit Blick auf den Geländberg rechts im Vordergrund und dem Schneeberg im Hintergrund

lh5.googleusercontent.com_-y8lenpzpfvw_vpsermzuabi_aaaaaaaahuu_s9v3isvlsmg_w1209-h907-no_20150307_125839_richtone_28hdr_29.jpg

Kurz, aber gut. :-)