am 6.1.2015
Der Dreikönigstag soll schöner werden, es hat nächtens geschneit. Nicht bei uns daheim, aber in den Alpen. Da will ich doch schauen, ob ich nicht Schneestapfen kann. Die Jochart habe ich schon einmal besucht und hat mir gut gefallen. Start dafür ist in Rohr im Gebirge
Einmal durch den Ort und hin zum Schacherbauer. Da gibt es eine kleine Burg an einem Teich - der heutige Schnee läßt dieses hübsche Ensemble aber mehr erahnen.
Vorbei beim Schacherbauer und dann… ja. Schnee hat es. Viiiel. Zumeist ziemlich genau kniehoch - Blick zurück
manchmal auch höher. An sich ist das eine gemütliche Forstraße, aber ich schwitze ziemlich, hier werde ich auch noch durch die tiefhängenden Äste durch abgestreiften Schnee abgekühlt.
Aber sehr hübsch. Doch beim Schacherkreuz beschließe ich umzudrehen.
Ich habe nämlich für eine Strecke von etwa 500m fast eine halbe Stunde gebraucht. Da wird sich der Rest wohl eher nicht ausgehen Also zurück. Mir kommt eine Truppe mit Schneeschuhen entgegen, selbst die sinken gute 20cm ein. Ich aber begebe mich auf die Straße zum „Wald, Wasser, Werkstatt“-Weg, der zweite Themenweg rund um Rohr im Gebirge, der andere ist der sagenhafte Tümpfelweg, den ich auch schon gegangen bin. Auch die Kühe freuen sich über den Schnee, die Kälber tollen richtig drin herum und keilen aus
Doch auch dieser Weg, selbst recht flach, weist nicht weniger Schnee auf. Ich kämpf mich durch
und die schneedunklen Wolken weichen schön langsam der angesagten Sonne. Zeitgerecht auf dem Aussichtsturm ist es dann so weit - der Blick auf Rohr im Gebirge ist sehr hübsch
dann geht es in der Nähe der Langlaufloipe, die heute auch durchaus besucht ist, hinüber Richtung Forellenhof und dort dann in der Sonne auf einer Straße endlich wieder ohne Schwierigkeiten bergab
wieder zur Straße zurück. Dort gibt es immer wieder kleine Teiche
Von hier aus noch einmal schöne Blicke auf die Jochart.
und Richtung Süden
Sonne und Glitzerschnee So gehört das