am 4.10.2014
In Inner-Wiesenbach geht's los
Also die Spitze da oben fasziniert mich. Ein Überhang - wie wohl der abgebrochene Teil abgegangen ist… und warum?
Tolle Lichtstimmungen beim flachen Anmarsch
Der Hochstaff, von hier schaut er nur nett aus
Ein Spinnnennetz im Sonnenlicht - leider zittere ich immer und krieg es nicht schärfer hin
und dann bin ich fast oben - die Sonne schaut über den Kamm
von hier sieht der Hochstaff aus, als wäre er knapp am 2000er dran.
und ich bin an einem meiner absoluten Lieblingsplatzerln, der Kleinzeller Hinteralm.
Der Herbst malt mit kräftigen Farben
Ein ordentlicher Aufschwung noch, dann kann ich von oben runterschauen - links Muckenkogel und Hinteralm und davor alles im Nebel
Die Bienen und Hummeln nutzen die letzten verblühenden Riesendisteln
An der Nagelland-Ranch biege ich ab - nicht ganz einfach, weil es auf der Lichtung keine Markierungen gibt, dafür gibt es beim Einstieg viele, wo ich mich hier von unten (bin etwas zu weit gegangen) nähere. Es wird Winter und der Himmel wird… blauer.
Und ein ziemlich neues Schild, das falsch herum an den Baum montiert ist, mit dem Gesicht zum Stamm. Ich wundere mich und ich schau auf die andere Seite, was sehe ich da? „Baumgartn..“, „Nördl. Grafenberg…“ - das Schild ist vom Schneeberg?!? Was macht das hier?
Der kleine Steig erweist sich nach ein paar Schritten durch den Wald als neuerrichtete Forststraße hin zum Gscheidboden. Der Nachteil des nicht so angenehmen Weges wird heute durch die Sonne, die mir dadurch auf den Rücken scheint, ausgeglichen. Die Blicke zu den Steilabstürzen der Reisalpe, die auf der Südseite so sanft ist, ist beeindruckend.
Beim Gscheidboden, dem Übergang zur Hinteralm schau ich zu dieser und zum Muckenkogel rüber
und noch ein Blick zurück zur Reisalpe
Dann wieder bergab, noch vorbei am Gedenkkreuz für Theresia Ketterl, eine Frau, die von einem Heiratsschwindler im Jahre 1883 hier ermorderz wurde. Laut Wikipedia ist das eine „Schlucht“ (Artikel über den Mörder Hugo Schenk) - ich würde es einfach als Tal bezeichnen, aber ich weiß nicht, wie es hier vor über hundert Jahren aussah, der Bach schneidet schon recht tief ein
War eine sehr hübsche Runde