Ein Supifant auf Wanderschaft

Die Reisalpe in herbstlichem Gewand

am 4.10.2014

In Inner-Wiesenbach geht's los

lh5.googleusercontent.com_-sibyyfklizg_vdbamhhykki_aaaaaaaad64_busj8xo03qa_w1228-h921-no_20141004_094851_richtone_28hdr_29.jpg

Also die Spitze da oben fasziniert mich. Ein Überhang - wie wohl der abgebrochene Teil abgegangen ist… und warum?

lh3.googleusercontent.com_-ulbq3jp3ujo_vdbaoiaf6wi_aaaaaaaaecw_whtm6ilfvig_w691-h921-no_20141004_095642_richtone_28hdr_29.jpg

Tolle Lichtstimmungen beim flachen Anmarsch

lh3.googleusercontent.com_-8-lhdyublmo_vdbarvbaxki_aaaaaaaad7c_aurydbp6pmy_w691-h921-no_20141004_100145_richtone_28hdr_29.jpg

Der Hochstaff, von hier schaut er nur nett aus

lh5.googleusercontent.com_-yxd0m2d3xmy_vdbag06rsei_aaaaaaaad88_m79o2pgbwym_w1228-h921-no_20141004_103013_richtone_28hdr_29.jpg

Ein Spinnnennetz im Sonnenlicht - leider zittere ich immer und krieg es nicht schärfer hin

lh5.googleusercontent.com_-4_r0v55f2re_vdbb1qqn8bi_aaaaaaaaeck_yrlwhdbebwi_w691-h921-no_20141004_110058_richtone_28hdr_29.jpg

und dann bin ich fast oben - die Sonne schaut über den Kamm

lh5.googleusercontent.com_-7ku1919zdiq_vdba-hwn3vi_aaaaaaaad-c_aycqk-0iafs_w691-h921-no_20141004_110156_richtone_28hdr_29.jpg

von hier sieht der Hochstaff aus, als wäre er knapp am 2000er dran.

lh6.googleusercontent.com_-qdlvcsocjru_vdbbaa0pw5i_aaaaaaaad-o_ghavngcifoe_w1228-h921-no_20141004_110813_richtone_28hdr_29.jpg

und ich bin an einem meiner absoluten Lieblingsplatzerln, der Kleinzeller Hinteralm.

lh4.googleusercontent.com_-t7a74kkcsfi_vdbbcn4zl4i_aaaaaaaad-0_s9nkdsvt2kc_w1228-h921-no_20141004_110928_richtone_28hdr_29.jpg

Der Herbst malt mit kräftigen Farben

lh5.googleusercontent.com_-nsxwoaeftha_vdbbd0fre8i_aaaaaaaad_a_pkd6zzvc1oe_w1228-h921-no_20141004_112545_richtone_28hdr_29.jpg

Ein ordentlicher Aufschwung noch, dann kann ich von oben runterschauen - links Muckenkogel und Hinteralm und davor alles im Nebel

lh4.googleusercontent.com_-xpa8tnwiv58_vdbbky3krhi_aaaaaaaad_w_6t7pnbqaxja_w1228-h921-no_20141004_121228_richtone_28hdr_29.jpg

Die Bienen und Hummeln nutzen die letzten verblühenden Riesendisteln

lh6.googleusercontent.com_-xig5ioqorp8_vdbbqvb-csi_aaaaaaaaeag_lrff85a1bxo_w691-h921-no_20141004_123228_richtone_28hdr_29.jpg

An der Nagelland-Ranch biege ich ab - nicht ganz einfach, weil es auf der Lichtung keine Markierungen gibt, dafür gibt es beim Einstieg viele, wo ich mich hier von unten (bin etwas zu weit gegangen) nähere. Es wird Winter und der Himmel wird… blauer.

lh3.googleusercontent.com_-ny2itjodf-c_vdbbsqfgzri_aaaaaaaaeas_0tn9xwdtem4_w1228-h921-no_20141004_124817_richtone_28hdr_29.jpg

Und ein ziemlich neues Schild, das falsch herum an den Baum montiert ist, mit dem Gesicht zum Stamm. Ich wundere mich und ich schau auf die andere Seite, was sehe ich da? „Baumgartn..“, „Nördl. Grafenberg…“ - das Schild ist vom Schneeberg?!? Was macht das hier? LOL

Der kleine Steig erweist sich nach ein paar Schritten durch den Wald als neuerrichtete Forststraße hin zum Gscheidboden. Der Nachteil des nicht so angenehmen Weges wird heute durch die Sonne, die mir dadurch auf den Rücken scheint, ausgeglichen. Die Blicke zu den Steilabstürzen der Reisalpe, die auf der Südseite so sanft ist, ist beeindruckend.

lh5.googleusercontent.com_-yql3a9jj-x8_vdbbwaenywi_aaaaaaaaebe_5lt_pzspilq_w1228-h921-no_20141004_130451_richtone_28hdr_29.jpg

Beim Gscheidboden, dem Übergang zur Hinteralm schau ich zu dieser und zum Muckenkogel rüber

lh6.googleusercontent.com_-amjue5j9w0a_vdbbx5rgn0i_aaaaaaaaebq_ynhx8szgpkq_w1228-h921-no_20141004_131632_richtone_28hdr_29.jpg

und noch ein Blick zurück zur Reisalpe

lh4.googleusercontent.com_-ah8nmhehbuk_vdbbzhmpzki_aaaaaaaaebc_l9xppcpa8xe_w1228-h921-no_20141004_131723_richtone_28hdr_29.jpg

Dann wieder bergab, noch vorbei am Gedenkkreuz für Theresia Ketterl, eine Frau, die von einem Heiratsschwindler im Jahre 1883 hier ermorderz wurde. Laut Wikipedia ist das eine „Schlucht“ (Artikel über den Mörder Hugo Schenk) - ich würde es einfach als Tal bezeichnen, aber ich weiß nicht, wie es hier vor über hundert Jahren aussah, der Bach schneidet schon recht tief ein

lh6.googleusercontent.com_-wwctzczithy_vdbbi-zyryi_aaaaaaaaecy_2dgmo95ml-u_w1228-h921-no_20141004_141652_richtone_28hdr_29.jpg

War eine sehr hübsche Runde

0 Beiträge für den Juli 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken