Ein Supifant auf Wanderschaft

Gar nicht öder See

am 9.6.2014

Nach dem gestrigen recht heftigen Marsch mache ich heute Päuschen. Eine kleine Runde zum und um den Ödensee soll es werden.

Ich starte Richtung Karstquelle Trumern, diese Furt hat mir schon im Winter (–>Moose, Moore, Quellen und Klippen - Überreste der Eiszeit) gut gefallen

lh5.googleusercontent.com_-gcz73y0krwk_u5wv8lvnlzi_aaaaaaaazki_rqkq7lgeofo_w1600-h1200-no_20140609_085938_richtone_2528hdr_2529.jpg

Aber die Karstquelle. Also ich seh ja ein, daß man die im Winter aus Sicherheitsgründen abstellt, damit die nicht auffriert. Aber jetzt ist Saison, ich will was Sprudeln sehn!

lh6.googleusercontent.com_-9v0g8nqju9q_u5wwvfjnjgi_aaaaaaaazkg_ohuezflwvv0_w1600-h1200-no_20140609_091410_richtone_2528hdr_2529.jpg

Stattdessen fressen mich dazwischen die ausgehungerten Gelsen auf. Aber glücklicherweise ist das nur kurz, es geht weiter durch angenehmen Wald. Ein kleiner Abstecher, damit ich über das Torfmoor sehen kann. Sehr idyllisch ist das hier.

lh6.googleusercontent.com_-d4mgswf7p44_u5wwzkno9ji_aaaaaaaazk4_55lm7ycngnm_w1600-h1200-no_20140609_094830_richtone_2528hdr_2529.jpg

Aber die richtige Idylle erwartet einen am See

lh4.googleusercontent.com_-dnf6-fljw9m_u5wxy1sxnni_aaaaaaaazlc_qbblot2twtw_w1600-h1200-no_20140609_101421_richtone_2528hdr_2529.jpg

Es stört nicht einmal, daß heute, am Pfingstmontag, doch einiges los ist. Ich mache es mir zuerst auf der Schatt- dann auf der Sonnseite in der Nähe des Kohlröserlhauses bequem. Danach geht es zurück entlang duftender, frisch geheuter Wiesen

lh4.googleusercontent.com_-bgrybmxzzyo_u5wydi0y0ai_aaaaaaaazmm_j0dhalbamxs_w1600-h1200-no_20140609_120253_richtone_2528hdr_2529.jpg

Beim Altarm mache ich es mir noch einmal gemütlich

lh5.googleusercontent.com_-um_igpf4qh8_u5wy5fizr6i_aaaaaaaazmk_jbfq4pe3pte_w1600-h1200-no_20140609_122017_richtone_2528hdr_2529.jpg

Übrigens: Die Bänke hier bei den Aussichtsplattformen mit Infotafeln schauen witzig aus. Die schauen immer so aus, als würden sie dank fehlender „Hinterbeine“ gleich umkippen. Hier ergibt das sogar fast sowas wie Nervenkitzel ;-)

lh3.googleusercontent.com_-a1jw5lqr5uu_u5wzhp15lmi_aaaaaaaazmw_k-rthkgwiie_w1600-h1200-no_20140609_122024_richtone_2528hdr_2529.jpg

Noch ein paar Blümchen am Wegesrand bewundern, dann geht es wieder zurück

lh5.googleusercontent.com_-_vwozwnjl_y_u5wz0oehxri_aaaaaaaazni_9l_gsb-w9u0_w1600-h1200-no_20140609_123957_richtone_2528hdr_2529.jpg

3 Beiträge für den April 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken